von Ioannis Sarantis | Feb 24, 2023 | Greece 2 Go, Ostern
Wortherkunft Ostern Das Wort “Ostern” bedeutet den Übergang Christi vom Tod zum Leben. Er wird auch „glorreich“ genannt, ein Name, der von den Auferstehungsregeln der Kirche abgeleitet ist, die den Ostertag „glorreich“ nennen und den Gläubigen empfehlen: “Lasst uns...
von Ioannis Sarantis | Feb 16, 2023 | Greece 2 Go, Ostern
Was bedeutet Tsiknopempti? Tsiknopempti ist ein traditioneller Feiertag, der jedes Jahr in Griechenland gefeiert wird. Der Name “Tsiknopempti” setzt sich aus den griechischen Wörtern “tsikna” (geräucherter Fleischduft) und “Pempti”...
von Ioannis Sarantis | Jan 29, 2023 | Greece 2 Go
Konstantin II war von 1964 bis 1973 der letzte König von Griechenland. Er wurde am 2. Juni 1940 als Sohn von König Paul und Königin Frederika geboren und war ein Enkel von König Georg I von Griechenland. Die Eltern von Prinz Konstantin: Das damalige griechische...
von Ioannis Sarantis | Jan 25, 2023 | Greece 2 Go
Antikes Griechenland war eine Periode der Geschichte, die von etwa 800 v. Chr. bis 600 n. Chr. dauerte. In dieser Zeit entstanden viele wichtige Beiträge in Bereichen wie Philosophie, Wissenschaft, Literatur, Kunst und Architektur. Einige der bekanntesten antiken...
von Ioannis Sarantis | Jan 9, 2023 | Greece 2 Go
Ein aus der pontischen Tradition übernommener Brauch, der während der zwölf Tage der Feierlichkeiten stattfindet. Das heißt, vom zweiten Weihnachtstag bis zu den Lichtern. Der rituelle Tanz der Momogeri (Ο τελετουργικός χορός των Μωμόγερων) Kennst du diesen...
von Ioannis Sarantis | Jan 6, 2023 | Greece 2 Go
Theophania/Theofania (griechisch: Θεοφάνεια) ist neben Weihnachten und Neujahr eines der drei wichtigsten Feste der Zwölftage und eines der größten Feste der orthodoxen Kirche. Er wird jedes Jahr am 6. Januar gefeiert und ist einer der offiziellen staatlichen...